Praxisnahe
gesellschafts­politische
Bildungs­arbeit in MV

Das Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V. nimmt in enger Anbindung an die Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e. V. einen gesellschaftspolitischen Auftrag wahr. Der Verein ist das Dach des Verbundes Bildungswerk.

Wir fördern das Verständnis für die Soziale Marktwirtschaft und die plurale Demokratie, vermitteln wirtschaftlichen Sachverstand und bieten Orientierung in zentralen Fragen der Sozial- und Wirtschaftspolitik. Für unsere Partner aus Wirtschaft und Politik, Schulen, Hochschulen und Verbänden sind wir ein zuverlässiger und kompetenter Partner.

Unsere Bildungsangebote

Unsere praxisnahen und innovativen Bildungsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte in Schulen und Kindertagesstätten. Gemeinsam mit Partnern aus unserem Netzwerk setzen wir vielfältige Themen um. Mit Projekttagen und AGs in Schulen, Fachtagungen und Weiterbildungen bauen wir eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft.

Aktuelles und Termine

 

Aktuelles

  • Brückenbauer von morgen: Schüler:innen erobern die Welt der Ingenieurwissenschaften

    20. September 2023

    Die Welt des Brückenbaus an der freien Schule Rerik! Tauchen Sie ein in das faszinierende MINT2go-Abenteuer, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre Kreativität nutzten, um beeindruckende Brücken zu konstruieren.

    Mehr erfahren
  • Vorfreude ist die schönste Freude - BOje sichert Claim

    15. September 2023

    Bis die Webseite für Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen und andere Interessierte zur Beruflichen Orientierung allen zur Verfügung steht, wird es leider noch bis Mitte nächsten Jahres dauern. Aber ein wichtiger Schritt ist getan: die zukünftige Internetadresse www.boje-mv.de ist gesichert.

    Mehr erfahren
  • Geschlechterklischees brauchen wir nicht, Fachkräfte schon!

    15. September 2023

    Projektupdate Gender@School
    Wir sind vollständig! Mit Lisa Liewert und Katharina Lehmann ist unser Projektteam „Gender@School“ endlich komplett und arbeitet auf Hochtouren. Nach einem Jahr intensivster Vorarbeit durch Christian Korp und Michael Kähler, können wir nun in voller Wo:men-Power unsere Pläne für eine chancengleiche Berufliche Orientierung in die Tat um.

    Mehr erfahren

 

Termine

  • Freiheit beginnt im Kopf

    27. September 2023, Basislager Rostock (Raum Bali)

    • Gender@School

    Eine Weiterbildung für (angehende) pädagogische Fachkräfte
    Im Übergang von Schule zu Beruf haben junge Menschen heute mehr Möglichkeiten als jemals zuvor. Ein hohes Maß an Unsicherheit & die Herausforderung der richtigen Berufswahl können den Berufseinstieg erschweren. Neue Ansätze der BO unterstützen Lehrkräfte dabei, die berufliche Zukunft Jugendlicher positiv zu beeinflussen.

    Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen auf dem Weg von der Schule in die Arbeitswelt und melden Sie sich an!

    Mehr erfahren
  • BOedu - Reise ins Unbekannte mit Nordbord

    04. Oktober 2023,

    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • nordbord
    • Zeig, was du kannst!

    35 - Stunden -Woche, über 1000 € ab dem ersten Ausbildungsjahr und vor allem eine individuelle, engagierte Ausbildung und Karriereförderung - damit kann die Metall- und Elektroindustrie punkten. Unter "KFZ-Mechatroniker:in" können sich Schüler:innen noch etwas vorstellen, aber was macht man eigentlich genau als Technische Produktdesigner:in oder als Verfahrenstechnolog:in? Wussten Sie, dass für die zweijährige Ausbildung zur:m Anlagen- und Maschinenführer:in eine Berufsreife ausreichend ist und es viele Möglichkeiten für ein duales Studium gibt?

    Mehr erfahren
  • Netzwerktreffen für Unternehmen mit Projekt [BOx]

    17. Oktober 2023,

    • BOX
    • Gender@School

    Viele Wege führen zur Nachwuchsgewinnung - wir zeigen Ihnen unsere Wege und geben hilfreiche Tipps!

    Mehr erfahren

Karriere und Jobs

Das Bildungswerk der Wirtschaft MV e.V. ist in ganz Mecklenburg-Vorpommern präsent. Unser Team arbeitet an Themen wie MINT, Berufs- und Studienorientierung, ökonomischer Bildung und in internationalen Projekten.

Deshalb sollten Sie im Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. arbeiten.

André Manske

"Schon auf dem Weg zur Arbeit habe ich Spaß. Im Büro geht es dann direkt weiter. Hier kann ich lösungsorientiert arbeiten und eigene Ideen und Vorstellungen in unsere Projekte einbringen."

Christine Wunsch

"Im Bildungswerk sind wir ein Team. Wenn ich Unterstützung brauche – egal worum es geht – auf meine Kolleginnen und Kollegen kann ich mich verlassen."

Kontakt und Standorte

Egal wo Sie sind, wir sind in ganz MV für Sie erreichbar - an einem unserer Standorte oder ganz einfach bei Ihnen vor Ort.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
03847 66-300

verein@bwmv.de