Stärkung des sozialen Dialogs und der Rolle der Arbeitgeberverbände als Sozialpartner
Stärkung des sozialen Dialogs
Seit Ende 2020 haben wir als Bildungswerk der Wirtschaft MV e.V. eine Kurzmaßnahme mit drei Ländern in Zentralasien gestartet: in den Ländern Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan.
In diesen drei Ländern soll zusammen mit den noch „jungen“ Arbeitgeberorganisationen ihre Rolle im Sozialen Dialog gestärkt und ausgebaut werden, zudem sollen die Strukturen der Organisationen bei ihrer weiteren Entwicklung unterstützt werden. In allen drei Ländern, aber vor allem in Kirgistan und Usbekistan, wurden die Organisationen erst in den letzten Jahren gegründet und etablieren sich nun Schritt für Schritt zu Arbeitgebervertretungen in den verschiedenen Branchen der dortigen Wirtschaft. Mit Hilfe des Projektes können erste Kontakte ausgebaut und vertieft und weitere Maßnahmen besprochen und geplant werden.
In der zentralasiatischen Region - die Länder Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan betreffend - wird immer noch um ein tragfähiges Wirtschafts- und Demokratiemodell gerungen. Aktuell stehen Fragen der Beteiligung von Sozialpartnern an Entwicklungsprozessen in den einzelnen Ländern – auf ganz unterschiedlicher Grundlage - zur Diskussion.
Mit dieser Kurzmaßnahme sollen europäische Erfahrungen in der Entwicklung des Sozialen Dialogs dargestellt, regionale Ansätze diskutiert und insbesondere die Rolle der Arbeitgebervertretungen als Sozialpartner (beispielhaft im Themenfeld „Sozialpartnerschaft in der Berufsbildung“ in Kasachstan) gestärkt werden.
Arbeitgeberverbände
Kleine und mittelständische Unternehmen
Institutionen des sozialen Dialogs
Partner
Förderer