Kleine Entdecker gezielt fördern – mit interessanten MINT-Bildungsangeboten

MINTKids MV

Netzwerk für frühe MINT-Bildung

Mit MINTKids MV unterstützen wir Kitas bei der Suche nach dem passenden MINT‑Bildungsangebot und ermöglichen dadurch Kindern einen frühen Zugang zu interessanten Themen aus den Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Darum geht es bei MINTKids MV

Kindertageseinrichtungen, Erzieherinnen und Erzieher

  • Information zu verfügbaren MINT-Bildungsangeboten in MV
  • Unterstützung bei der Auswahl des passenden Angebotes
  • Durchführung von Fachtagen zu Themen der frühen MINT-Bildung
  • Information über Fortbildungstermine

Jetzt Fortbildung finden

Anbieter früher MINT-Bildung

  • Transparente Darstellung Ihres Bildungsangebotes
  • Informationsweitergabe zum Angebot an Kitas
  • Bekanntmachung von Fortbildungen, Veranstaltungen, Wettbewerben etc.
  • Beteiligung an MINI-Fachtagen

Ihr Angebot eintragen

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

  • Austausch und Vernetzung
  • Durchführung von MINI-Fachtagen und einer Fachtagung zu Themen der frühen MINT-Bildung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das sagen Andere über MINTKids MV

Aktuelles und Termine

 

Aktuelles

  • Versuch macht klug - erstmalig online durchgeführt!

    16. Januar 2023

    Am 16.01.2021 begrüßten wir das neue Veranstaltungsjahr mit unserer ersten online- Schulung im Projekt MINTKids MV.

    "Versuch macht klug - Die Experimentierstationen" wurde 7 Kitas online vorgestellt!

    Mehr erfahren
  • Die Gewinner des diesjährigen MINTKidsMV Kreativwettbewerbs zum Thema "Wasser" stehen fest!

    02. Dezember 2020

    Die Kita Spatzennest gewinnt den Kreativwettbewerb Wasser mit dem Beitrag "Insektensommer im Kindergarten".

    Mehr erfahren
  • Fachbeirat MINTKids MV 2020

    28. September 2020

    Wie in jedem Jahr blicken wir auch 2020 auf eine tolle Fachbeiratsrunde mit vielen tollen Impulsen zurück.

    Mehr erfahren

 

Termine

    Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Kontakt und Ansprechpartner/-innen

Anika Barchfeld

Projektleitung
0395 43077-24
barchfeld@bwmv.de

Dr. Annemarie Nack

Projektleitung (in Elternzeit)
0381 519649-35
nack@bwmv.de

Eine Initiative von

Förderer

    

 

Partner