test
test
MINT4MSE Snake Quelltext
test

MINT4MSE entwickelt dezentrale und mobile MINT-Angebote und bietet Jugendlichen so die Möglichkeit, diese vor Ort und nach der Schule wahrzunehmen.

MINT4MSE

Programmieren, Robotik, 3D-Druck und vieles mehr

Logo MINT4MSE

Im Cluster MINT4MSE werden die bestehenden MINT-Angebote des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sichtbarer gemacht, ausgebaut und in die Fläche getragen. Dafür werden ein MINT-Mobil sowie eine Onlineplattform genutzt. Somit haben mehr Jugendlichen die Möglichkeit, in ihrer Freizeit MINT-Angebote wahrzunehmen. Weiterhin vernetzen wir die MINT-Akteur:innen der Region und schaffen so Synergien.

Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Darum geht es bei MINT4MSE

In der Mecklenburgischen Seenplatte existierten bislang wenige tragfähige MINT-Strukturen und übergreifende Angebote sind lediglich zwischen einzelnen Partner:innen abgestimmt. Vor diesem Hintergrund haben sich die fünf Verbundpartner dazu entschlossen, gemeinsam das Projekt „MINT4MSE“ zu bilden. Wir verfolgen das Ziel, bestehende MINT-Angebote im Landkreis auszubauen, sichtbar zu machen und in die Fläche zu tragen.

Hierfür etablieren wir ein Netzwerk für die vorhandenen und künftigen MINT-Akteur:innen der Region, um Synergien zu schaffen.

Um die vorhandenen Möglichkeiten auch nach außen zu tragen, haben wir den MINT-Marktplatz , die als Informationsmedium für Jugendliche dient und aufzeigt, welche MINT-Angebote bereits verfügbar sind. Um die Wahrnehmung der Angebote zu steigern, organisieren wir standortübergreifende MINT-Aktionswochen und schaffen so mehr Aufmerksamkeit für MINT-Angebote für interessierte Jugendliche.

Durch unser MINT-Mobil und der Entwicklung von dezentralen MINT-Anlaufstationen tragen wir die Angebote in die Fläche und geben so den Jugendlichen die Möglichkeit, MINT-Themen zu erleben und sich dafür zu begeistern. Ein ausgebauter Bauwagen ist z.B. als „Green Workspace“ unterwegs und steht Jugendlichen auch am Standort des Forscherparks Neubrandenburg zur Verfügung. Neben dem Ausprobieren, Tüfteln und Experimentieren fördern wir auch soziale und unternehmerische Kompetenzen in Verbindung mit MINT-Themen. In der MINT-Werkstatt unterstützen wir die Jugendlichen dabei, die zukünftige Welt mitzugestalten und stärken die MINT-bezogene berufliche Orientierung. Unser Partnerprojekt das MINTforum MV möchte MINT-Angebote und Initiativen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, MINT-Akteure vernetzen und gemeinsam die MINT-Bildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter voran bringen.

Das MINTforum MV führt regelmäßige Netzwerktreffen, Aktionen und Tagungen durch.

Das MINT-Mobil

  • Schaffung eines mobilen MINT-Angebots
  • Entwicklung von dezentralen MINT-Anlaufstationen
  • MINT-Themen erleben und entdecken

Der MINT-Marktplatz

  • Etablierung eines Netzwerkes der MINT-Akteur:innen der Mecklenburgischen Seenplatte
  • Entwicklung einer Online-Plattform als Informationsmedium
  • MINT-Marktplatz jetzt entdecken!

Die MINT Aktionswoche

  • Standortortübergreifende Events in der Ferienzeit
  • Einladung zum Ausprobieren und Kennenlernen
  • Einbindung der regionalen MINT-Akteur:innen

Aktuelles und Termine

 

Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier:

 

Termine

MINT-Aktionswoche

28.07.2025, Mecklenburgische Seenplatte

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

Die MINT-Aktionswoche findet in der Mecklenburgischen Seenplatte an unterschiedlichen Orten in der ersten Sommerferienwoche statt!

MINT-Aktionswoche

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

MINT-Aktionswoche 2025

Die MINT-Aktionswoche findet in der ersten Sommerferienwoche statt. Mit kostenfreien Angeboten für Jugendliche in Neustrelitz, Bollewick, Röbel, Vielist und in Neubrandenburg. Du erhältst Einblicke in den 3D-Druck, virtuelles Schweißen, technische Berufe und vieles mehr. Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Dann komm vorbei und nimm an einzelnen oder mehreren Workshops der Aktionswoche KOSTENFREI teil.

Unsere Workshops auf einen Blick

  1. 3D-Druck in der IGS Walter Karbe in Neustrelitz
  2. 3D- Druck mit Tinkercad bei Webasto Roof & Components SE in Neubrandenburg (3 Tagesveranstaltung)
  3. Virtuelles Schweißen im Forscherpark Neubrandenburg e.V. in Neubrandenburg
  4. Werkeln mit Holz in der Holzwerkstatt in der Scheune Bollewick
  5. FLug(zeug)kunde in Vielist auf dem Flugplatz
  6. Lernorterkundung und Upcycling im LEEA in Neustrelitz
  7. experimentieren mit den MINT4MSE Forscherboxen in Röbel, Neustrelitz, Bollewick und Vielist
  8. Pimp your Bike in der Fahrradwerkstatt im Jugendhaus in Röbel
  9. MINT-Kreativ mit Filzen im Jugendhaus in Röbel
  10. Schhöpfwerkbesichtigung und Grabenerkundung mit dem Wasser- und Bodenverband "Müritz" in Röbel

MINT-Aktionswoche

28.07.2025, Mecklenburgische Seenplatte

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

Die MINT-Aktionswoche findet in der Mecklenburgischen Seenplatte an unterschiedlichen Orten in der ersten Sommerferienwoche statt!

MINT-Aktionswoche

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

MINT-Aktionswoche 2025

Die MINT-Aktionswoche findet in der ersten Sommerferienwoche statt. Mit kostenfreien Angeboten für Jugendliche in Neustrelitz, Bollewick, Röbel, Vielist und in Neubrandenburg. Du erhältst Einblicke in den 3D-Druck, virtuelles Schweißen, technische Berufe und vieles mehr. Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Dann komm vorbei und nimm an einzelnen oder mehreren Workshops der Aktionswoche KOSTENFREI teil.

Unsere Workshops auf einen Blick

  1. 3D-Druck in der IGS Walter Karbe in Neustrelitz
  2. 3D- Druck mit Tinkercad bei Webasto Roof & Components SE in Neubrandenburg (3 Tagesveranstaltung)
  3. Virtuelles Schweißen im Forscherpark Neubrandenburg e.V. in Neubrandenburg
  4. Werkeln mit Holz in der Holzwerkstatt in der Scheune Bollewick
  5. FLug(zeug)kunde in Vielist auf dem Flugplatz
  6. Lernorterkundung und Upcycling im LEEA in Neustrelitz
  7. experimentieren mit den MINT4MSE Forscherboxen in Röbel, Neustrelitz, Bollewick und Vielist
  8. Pimp your Bike in der Fahrradwerkstatt im Jugendhaus in Röbel
  9. MINT-Kreativ mit Filzen im Jugendhaus in Röbel
  10. Schhöpfwerkbesichtigung und Grabenerkundung mit dem Wasser- und Bodenverband "Müritz" in Röbel

MINT-Aktionswoche

28.07.2025, Mecklenburgische Seenplatte

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

Die MINT-Aktionswoche findet in der Mecklenburgischen Seenplatte an unterschiedlichen Orten in der ersten Sommerferienwoche statt!

MINT-Aktionswoche

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

MINT-Aktionswoche 2025

Die MINT-Aktionswoche findet in der ersten Sommerferienwoche statt. Mit kostenfreien Angeboten für Jugendliche in Neustrelitz, Bollewick, Röbel, Vielist und in Neubrandenburg. Du erhältst Einblicke in den 3D-Druck, virtuelles Schweißen, technische Berufe und vieles mehr. Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Dann komm vorbei und nimm an einzelnen oder mehreren Workshops der Aktionswoche KOSTENFREI teil.

Unsere Workshops auf einen Blick

  1. 3D-Druck in der IGS Walter Karbe in Neustrelitz
  2. 3D- Druck mit Tinkercad bei Webasto Roof & Components SE in Neubrandenburg (3 Tagesveranstaltung)
  3. Virtuelles Schweißen im Forscherpark Neubrandenburg e.V. in Neubrandenburg
  4. Werkeln mit Holz in der Holzwerkstatt in der Scheune Bollewick
  5. FLug(zeug)kunde in Vielist auf dem Flugplatz
  6. Lernorterkundung und Upcycling im LEEA in Neustrelitz
  7. experimentieren mit den MINT4MSE Forscherboxen in Röbel, Neustrelitz, Bollewick und Vielist
  8. Pimp your Bike in der Fahrradwerkstatt im Jugendhaus in Röbel
  9. MINT-Kreativ mit Filzen im Jugendhaus in Röbel
  10. Schhöpfwerkbesichtigung und Grabenerkundung mit dem Wasser- und Bodenverband "Müritz" in Röbel

MINT-Aktionswoche

28.07.2025, Mecklenburgische Seenplatte

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

Die MINT-Aktionswoche findet in der Mecklenburgischen Seenplatte an unterschiedlichen Orten in der ersten Sommerferienwoche statt!

MINT-Aktionswoche

  • CreateMV
  • MINT-Schule MV
  • MINTforum MV
  • nordbord
  • SCHULEWIRTSCHAFT
  • Boje
  • MINT4MSE

MINT-Aktionswoche 2025

Die MINT-Aktionswoche findet in der ersten Sommerferienwoche statt. Mit kostenfreien Angeboten für Jugendliche in Neustrelitz, Bollewick, Röbel, Vielist und in Neubrandenburg. Du erhältst Einblicke in den 3D-Druck, virtuelles Schweißen, technische Berufe und vieles mehr. Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Dann komm vorbei und nimm an einzelnen oder mehreren Workshops der Aktionswoche KOSTENFREI teil.

Unsere Workshops auf einen Blick

  1. 3D-Druck in der IGS Walter Karbe in Neustrelitz
  2. 3D- Druck mit Tinkercad bei Webasto Roof & Components SE in Neubrandenburg (3 Tagesveranstaltung)
  3. Virtuelles Schweißen im Forscherpark Neubrandenburg e.V. in Neubrandenburg
  4. Werkeln mit Holz in der Holzwerkstatt in der Scheune Bollewick
  5. FLug(zeug)kunde in Vielist auf dem Flugplatz
  6. Lernorterkundung und Upcycling im LEEA in Neustrelitz
  7. experimentieren mit den MINT4MSE Forscherboxen in Röbel, Neustrelitz, Bollewick und Vielist
  8. Pimp your Bike in der Fahrradwerkstatt im Jugendhaus in Röbel
  9. MINT-Kreativ mit Filzen im Jugendhaus in Röbel
  10. Schhöpfwerkbesichtigung und Grabenerkundung mit dem Wasser- und Bodenverband "Müritz" in Röbel

Partner und Förderer

Partner

       

 

Förderer

Kontakt und Ansprechpartner/-innen