Heute Erfinder- und Forschergeist geweckt, morgen Fachkräfte­nachwuchs gesichert – mit spannender, praxisnaher MINT-Förderung für Schüler/-innen

Create MV

Landesinitiative Erfindergeist

Die nächste Marie Curie kommt aus Anklam? Mit Create MV könnte dies Wirklichkeit werden. Wir wecken und fördern die Begeisterung für technisch-naturwissenschaftliche Themen in vielfältigen, praxisnahen MINT-Projekten und Angeboten für Schüler/-innen ab Klasse 5. So unterstützen wir die Berufs- und Studienwahl und tragen dazu bei, dass die nächste Nobelpreisträgerin vielleicht aus M-V kommt. Zumindest aber, dass der Fachkräftenachwuchs in unserem Land gesichert wird.

Das bietet Create MV

Schülerinnen, Schüler und Eltern

  • abstrakte und komplexe MINT-Unterrichtsinhalte praktisch ausprobieren und erforschen durch Projekttage und Wettbewerbe
  • berufliche Perspektiven in technisch-naturwissenschaftl. Arbeitsfeldern kennenlernen

Ich möchte mehr wissen.

 

Schulen und Lehrkräfte

  • praxisnahe MINT-Projekte unter Anleitung und Begleitung inklusive materieller Ausstattung ab Klassenstufe 5
  • kostenfreie MINT-Projekttage
  • interessante und kostenfreie MINT-Bildungsangebote

Ich möchte mitmachen.

Regionalen Unternehmen

  • intensives Kennenlernen potenzieller Bewerber/-innen
  • enge, themenorientierte Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften
  • Beitrag zur Verbesserung der schulischen MINT-Bildung

Ich möchte Unterstützer werden.

Angebote für Schulen und Schüler/-innen

Gleichgesinnte, auch aus anderen Schulen, treffen. MINT-Projekte praktisch durchführen: Konstruieren, Experimentieren, Programmieren ... Das geht mit unseren spannenden CreateMV-Angeboten. Alle Schüler/-innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die u.a. für Bewerbungen um einen Ausbildungs- oder Studienplatz genutzt werden kann. Das Beste

ist: Die Teilnahme und Durchführung sind sowohl für Schüler/-innen als auch die Schulen kostenfrei. Alle Materialien können - abhängig von der Zahl der Teilnehmenden und der Projektdauer - ganz oder anteilig finanziert werden, Fahrtkosten zu unseren zentralen Veranstaltungen werden übernommen.

MINT2go - Verleihstationen für Projekttage
Ein Tag Brückenbauerin sein. Oder Medizintechniker. Oder Ingenieurin. Spannender könnte ein Projekttag nicht sein. CreateMV verleiht Material zu vielen spannenden MINT-Themen und stellt Workshops sowie das komplette Material inkl. Anleitungen, Arbeitsblättern etc. Ihrer Schule zur Verfügung.

Die Wettbewerbe
Highlight jeden Schuljahres: Unsere Wettbewerbe. Realisiert mit Unternehmen und Institutionen aus der Region. Hier können Schüler/-innen zeigen, was in ihnen steckt und attraktive Preise gewinnen.

Das sagen Schulen über CreateMV

Aktuelles und Termine

 

Aktuelles

  • Brückenbauer von morgen: Schüler:innen erobern die Welt der Ingenieurwissenschaften

    20. September 2023

    Die Welt des Brückenbaus an der freien Schule Rerik! Tauchen Sie ein in das faszinierende MINT2go-Abenteuer, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre Kreativität nutzten, um beeindruckende Brücken zu konstruieren.

    Mehr erfahren
  • Unser Sommerfest 2023

    14. September 2023

    "Ich liebe mein Team", ruft Susan Bach voller Freude und wirfst die Arme in die Luft während ihr Team des BWs lustige Posen für das gemeinsame Foto ausprobiert.

    Mehr erfahren
  • CreateMV: Ein aufregendes Schuljahr voller MINT-Möglichkeiten steht bevor!

    04. September 2023

    Das neue Schuljahr bei CreateMV verspricht, ein aufregendes Abenteuer für Schülerinnen und Schüler zu werden! Hier sind einige Highlights, auf die wir uns freuen können:

    Mehr erfahren

 

Termine

  • 20. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

    21. November 2023, Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel

    • Berufswahlsiegel
    • Bildungspartnerschaft Südkaukasus
    • BOX
    • CreateMV
    • MINT-Schule MV
    • MINTforum MV
    • MINTKids MV
    • nordbord
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • Verbandspartnerschaft Ukraine
    • Zeig, was du kannst!
    • Zentralasien
    • bementee
    • Boje
    • Gender@School
    • MEiNe AUBILDUNG - DEIN NEXT LEVEL
    • MINT4MSE

    Für den 21. und 22. November 2023 hat die NORDMETALL-Stiftung für je zwei bis drei MINT-Lehrkräfte der elf Netzwerkschulen Tagungsräume auf Schloss Hasenwinkel reserviert.

    Wenn in diesen Tagen das neue Schuljahr beginnt, denken einige MINT-Lehrkräfte im Land schon wieder an das kommende Netzwerktreffen. Vertreter:innen der elf ausgezeichneten MINT-Schulen kommen zum Jubiläumstermin wieder einmal im Tagungshotel der Wirtschaft zusammen- um außerhalb von Schule gemeinsam über bessere MINT-Bildung nachzudenken, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu entwickeln und Konzepte auszuprobieren. Anmeldungen bis zum 6. Oktober bitte hier.

    Mehr erfahren
  • 20. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

    21. November 2023, Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel

    • Berufswahlsiegel
    • Bildungspartnerschaft Südkaukasus
    • BOX
    • CreateMV
    • MINT-Schule MV
    • MINTforum MV
    • MINTKids MV
    • nordbord
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • Verbandspartnerschaft Ukraine
    • Zeig, was du kannst!
    • Zentralasien
    • bementee
    • Boje
    • Gender@School
    • MEiNe AUBILDUNG - DEIN NEXT LEVEL
    • MINT4MSE

    Für den 21. und 22. November 2023 hat die NORDMETALL-Stiftung für je zwei bis drei MINT-Lehrkräfte der elf Netzwerkschulen Tagungsräume auf Schloss Hasenwinkel reserviert.

    Wenn in diesen Tagen das neue Schuljahr beginnt, denken einige MINT-Lehrkräfte im Land schon wieder an das kommende Netzwerktreffen. Vertreter:innen der elf ausgezeichneten MINT-Schulen kommen zum Jubiläumstermin wieder einmal im Tagungshotel der Wirtschaft zusammen- um außerhalb von Schule gemeinsam über bessere MINT-Bildung nachzudenken, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu entwickeln und Konzepte auszuprobieren. Anmeldungen bis zum 6. Oktober bitte hier.

    Mehr erfahren
  • BOedu – Mit Leichtigkeit komplexe Unterrichtsthemen vermitteln: Create MV

    11. Januar 2024,

    • CreateMV
    • MINT-Schule MV
    • MINTforum MV
    • MINTKids MV
    • nordbord
    • SCHULEWIRTSCHAFT

    Es ist eine alltägliche Herausforderung: Schülerinnen und Schüler für komplexe Unterrichtsthemen zu begeistern. Mit dem richtigen Werkzeug kann es aber auch ein Selbstläufer sein. Für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bietet Create MV verschiedenste Werkzeuge an, die bewusst eher wie Spielzeuge wirken: vom programmierbaren Roboter über über Spritzentechnik bis zum Bau von funktionstüchtigen Knatterbooten aus Milchkartons.

    Mehr erfahren
  • Webasto drive Mechanikwettbewerb 2024

    07. Juni 2024, Neubrandenburg

    • CreateMV
    Mehr erfahren
  • 14. NORDMETALL-Roboterwettbewerb

    11. Juli 2024, Schloss Hasenwinkel

    • CreateMV

    Bereits zum 14. Mal in Folge begeben sich die NORDMETALL-Stiftung und CreateMV auf die Suche nach den cleversten Robotern im Land.

    Mehr erfahren

Kontakt und Ansprechpartner/-innen

André Manske

  • MINT2Go - Verleihstationen
  • Webasto Drive & NM-Roboterwettbewerb

03847-32441-52
manske@bwmv.de

Yvonne Wiesner

  • Projektkoordination
  • Kontakt für Kooperationsschulen & Wettbewerbe

03847-32441-45
wiesner@bwmv.de

Dr. Steve Hildebrandt

  • MINT2Go - Verleihstationen
  • Projektkoordination & Kontakt für Kooperationsschulen
03847-32441-18
hildebrandt@bwmv.de

Dr. Jens Heidemann

  • Wettbewerbe & Workshops
  • GTS-Kräfte & MINT2Go-Verleihstationen

03847-32441-14
heidemann@bwmv.de

Nick Julien Brandt

  • Wettbewerbe & Workshops
  • Betreuung Website

03847-32441-13
brandt@bwmv.de

Partner und Förderer

Partner

    

 

Förderer