Veranstaltungsart
Veranstaltungsart Datum Veranstaltung Beschreibung
Online 21. Januar 2025

Online-Workshop für Unternehmen zum Girls'Day und Boys'Day

„Angebote gut gestalten“ - Tipps, Tricks und Hilfestellung - von der Idee bis zur Umsetzung!

Die Landeskoordinierung in Mecklenburg-Vorpommern bietet in Vorbereitung auf diesen Tag allen Arbeitgebern, Ausbildungsbetrieben, Institutionen, Hochschulen etc. Workshops an, um Angebote an diesem Tag zu gestalten und über die Bundesinitiative zu bewerben!

Zum Aktionstag Boys'Day und Girls'Day 3. April 2025 suchen Jungen und Mädchen frei von Geschlechterklischees nach Berufen, die von ihrem jeweiligen Geschlecht eher weniger ausgeübt werden. Motto des Tages ist: "Die Zukunft gehört Dir!"

Anmeldung hier

Online 22. Januar 2025

Online-Workshop für Unternehmen zum Girls'Day und Boys'Day

„Angebote richtig eintragen – Umgang mit dem Radar auf girls-day.de und boys-day.de“

Die Landeskoordinierung in Mecklenburg-Vorpommern bietet in Vorbereitung auf diesen Tag allen Arbeitgebern, Ausbildungsbetrieben, Institutionen, Hochschulen etc. Workshops an, um Angebote an diesem Tag zu gestalten und über die Bundesinitiative zu bewerben!

Zum Aktionstag Boys'Day und Girls'Day 27. April 2023 suchen Jungen und Mädchen frei von Geschlechterklischees nach Berufen, die von ihrem jeweiligen Geschlecht eher weniger ausgeübt werden. Motto des Tages ist: "Mach, was dir gefällt!"

Anmeldung hier

Online 28. Januar 2025

Online-Workshop für Eltern zum Girls'Day und Boys'Day

Unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zum richtigen Beruf - Boys'Day und Girls'Day 2025!

Neben Schulpraktika, Eignungstests und Berufsberatungen bietet der Aktionstag Boys’Day / Girls’Day einmal im Jahr die Gelegenheit einzelne Berufe praktisch erleben zu können. Mädchen und Jungen erweitern durch eine Teilnahme am Aktionstag ihr Berufswahlspektrum, indem sie die für das jeweilige Geschlecht vermeintlich „untypischen“ Berufe einen Tag lang kennenlernen dürfen.

Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Vorbereitung auf diesen Tag. Wie Sie das am besten tun können, erklären wir Ihnen in dieser Informationsveranstaltung. Von uns als Landeskoordinierungsstelle erhalten Sie alle Informationen zur Vorbereitung, Angebotsfindung, Teilnahme Ihres Kindes und dessen Anmeldung zum Aktionstag.

Anmeldung hier

Online 18. Februar 2025

Online-Workshop für Eltern zum Girls'Day und Boys'Day

Unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zum richtigen Beruf - Boys'Day und Girls'Day 2025!

Neben Schulpraktika, Eignungstests und Berufsberatungen bietet der Aktionstag Boys’Day / Girls’Day einmal im Jahr die Gelegenheit einzelne Berufe praktisch erleben zu können. Mädchen und Jungen erweitern durch eine Teilnahme am Aktionstag ihr Berufswahlspektrum, indem sie die für das jeweilige Geschlecht vermeintlich „untypischen“ Berufe einen Tag lang kennenlernen dürfen.

Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Vorbereitung auf diesen Tag. Wie Sie das am besten tun können, erklären wir Ihnen in dieser Informationsveranstaltung. Von uns als Landeskoordinierungsstelle erhalten Sie alle Informationen zur Vorbereitung, Angebotsfindung, Teilnahme Ihres Kindes und dessen Anmeldung zum Aktionstag.

Anmeldung hier

Online 26. Februar 2025

Online-Workshop für Unternehmen zum Girls'Day und Boys'Day

„Angebote gut gestalten“ - Tipps, Tricks und Hilfestellung - von der Idee bis zur Umsetzung!

Die Landeskoordinierung in Mecklenburg-Vorpommern bietet in Vorbereitung auf diesen Tag allen Arbeitgebern, Ausbildungsbetrieben, Institutionen, Hochschulen etc. Workshops an, um Angebote an diesem Tag zu gestalten und über die Bundesinitiative zu bewerben!

Zum Aktionstag Boys'Day und Girls'Day 3. April 2025 suchen Jungen und Mädchen frei von Geschlechterklischees nach Berufen, die von ihrem jeweiligen Geschlecht eher weniger ausgeübt werden. Motto des Tages ist: "Die Zukunft gehört Dir!"

Anmeldung hier

Online 27. Februar 2025

Online-Workshop für Unternehmen zum Girls'Day und Boys'Day

„Angebote richtig eintragen – Umgang mit dem Radar auf girls-day.de und boys-day.de“

Die Landeskoordinierung in Mecklenburg-Vorpommern bietet in Vorbereitung auf diesen Tag allen Arbeitgebern, Ausbildungsbetrieben, Institutionen, Hochschulen etc. Workshops an, um Angebote an diesem Tag zu gestalten und über die Bundesinitiative zu bewerben!

Zum Aktionstag Boys'Day und Girls'Day 27. April 2023 suchen Jungen und Mädchen frei von Geschlechterklischees nach Berufen, die von ihrem jeweiligen Geschlecht eher weniger ausgeübt werden. Motto des Tages ist: "Mach, was dir gefällt!"

Anmeldung hier

Online 11. März 2025

Online-Workshop für Eltern zum Girls'Day und Boys'Day

Unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zum richtigen Beruf - Boys'Day und Girls'Day 2025!

Neben Schulpraktika, Eignungstests und Berufsberatungen bietet der Aktionstag Boys’Day / Girls’Day einmal im Jahr die Gelegenheit einzelne Berufe praktisch erleben zu können. Mädchen und Jungen erweitern durch eine Teilnahme am Aktionstag ihr Berufswahlspektrum, indem sie die für das jeweilige Geschlecht vermeintlich „untypischen“ Berufe einen Tag lang kennenlernen dürfen.

Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Vorbereitung auf diesen Tag. Wie Sie das am besten tun können, erklären wir Ihnen in dieser Informationsveranstaltung. Von uns als Landeskoordinierungsstelle erhalten Sie alle Informationen zur Vorbereitung, Angebotsfindung, Teilnahme Ihres Kindes und dessen Anmeldung zum Aktionstag.

Anmeldung hier

Präsenz 27. März 2025

23. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

Aus TV und Shows bekannt für spektakuläre Experimente - jetzt als Lehrerfortbildung zu Gast beim Netzwerktreffen!

Effektvolle und günstige Demonstrationsexperimente werden mit Präsentations- und Kommunikationstechniken aus Wissenschaftsshows für den Physikunterricht verbunden. Gefördert von der Heraeus-Stiftung bieten die Physikanten in Kooperation mit der TU Dortmund Fortbildungen für Lehrkräfte an. Ende März sind sie nun zu Gast in MV, beim MINT-Schule-Netzwerktreffen in der Scheune Bollewick. Mit dabei 30 einfache und kostengünstige Demoexperimente, Tricks und Kniffe aus dem Show-Bereich, Präsentations- und Kommunikationstechniken sowie ein umfangreicher Materialpool. MINT-Lehrkräfte der Netzwerkschulen können sich ab sofort anmelden, alles weitere in der Einladung per E-Mail.

Präsenz 27. März 2025

23. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

Aus TV und Shows bekannt für spektakuläre Experimente - jetzt als Lehrerfortbildung zu Gast beim Netzwerktreffen!

Effektvolle und günstige Demonstrationsexperimente werden mit Präsentations- und Kommunikationstechniken aus Wissenschaftsshows für den Physikunterricht verbunden. Gefördert von der Heraeus-Stiftung bieten die Physikanten in Kooperation mit der TU Dortmund Fortbildungen für Lehrkräfte an. Ende März sind sie nun zu Gast in MV, beim MINT-Schule-Netzwerktreffen in der Scheune Bollewick. Mit dabei 30 einfache und kostengünstige Demoexperimente, Tricks und Kniffe aus dem Show-Bereich, Präsentations- und Kommunikationstechniken sowie ein umfangreicher Materialpool. MINT-Lehrkräfte der Netzwerkschulen können sich ab sofort anmelden, alles weitere in der Einladung per E-Mail.

Präsenz 03. April 2025

Girls'Day & Boys'Day in Mecklenburg-Vorpommern 2025

Die Zukunft gehört Dir! - Das ist das Motto des Boys'Day und Girls'Day am 03. April 2025!
Berufs- und Studienorientierung frei von Geschlechterklischees

 

Präsenz 24. April 2025

Fachtag „Klischeefreie Berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern“

„Gender@School“ – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Wie können wir Chancengleichheit fördern, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und gleichzeitig die Fachkräftesicherung stärken? Der Fachtag „Gender@School“ lädt Lehrkräfte, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteur:innen ein, gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln und neue Perspektiven auf eine geschlechtergerechte Berufsorientierung zu gewinnen.

Erleben Sie spannende Impulsvorträge, inspirierende Good-Practice-Beispiele und interaktive Workshops, die konkrete Ansätze für Ihren Unterricht, Ihre Unternehmensstrategie oder Ihre politische Arbeit bieten. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, erweitern Sie Ihr Netzwerk und gehen Sie mit dem Wissen nach Hause, wie auch kleine Schritte große Veränderungen bewirken können.

Gemeinsam machen wir Geschlechtergerechtigkeit zur Stärke – seien Sie dabei!

Präsenz 03. Juli 2025

Webasto Drive Mechanikwettbewerb 2025

In diesem Schuljahr soll ein LKW konstruiert werden, für weitere Informationen und zur Anmeldung geht's hier lang.

Präsenz 15. Juli 2025

15. NORDMETALL-Roboterwettbewerb

NORDMETALL-Stiftung und CreateMV suchen zum 15. Mal die besten Nachwuchs-Konstrukteurinnen und -Programmierer!