Das Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. steht für unternehmensnahe gesellschaftspolitische Bildungsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, das Verständnis für soziale Marktwirtschaft und plurale Demokratie zu fördern, wirtschaftlichen Sachverstand zu vermitteln und Orientierung in zentralen Fragen der Sozial- und Wirtschaftspolitik zu geben.
Der Verein ist das Dach des Verbundes Bildungswerk und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Unsere Themen setzen wir in enger Anbindung an die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern e.V. um. Mitglieder des Bildungswerkes der Wirtschaft MV e. V. sind Unternehmen, Verbände und Privatpersonen.
Unsere praxisnahen Bildungsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Kitafachkräfte sowie regionale Unternehmen und Einrichtungen. Mit vielfältigen Angeboten wie Projekttagen und AGs in Schulen, Weiterbildungen für Fachkräfte und landesweiter Netzwerkarbeit engagieren wir uns in diesen Schwerpunktthemen:
MINT - Wir begeistern Kinder und Jugendliche in praxisnahen Projekten, AGs und Aktionstagen für MINT, unterstützen sie bei der Berufs- und Studienwahl und helfen damit, den Fachkräftenachwuchs im Land zu sichern.
Berufs- und Studienorientierung - Wir fördern den Dialog zwischen Schulen und Unternehmen und engagieren uns für die Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf.
Ökonomische Bildung - Wir stiften Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen, um den Schulen so die Möglichkeit zu geben Planspiele einzusetzen und Schülerfirmen mit Know-how aus Unternehmen zu unterstützen.
Internationale Projekte - Wir stärken die internationale Berufsbildung und fördern die Zusammenarbeit regionaler und internationaler Unternehmen.
Die inhaltliche und fachliche Unterstützung von Unternehmen aus der Region ist für das Gelingen unserer Projekte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir freuen uns deshalb über Ihr Engagement und Ihre Ideen. Aber auch die materielle Unterstützung ist für uns als Verein selbstverständlich nicht unwichtig.
Als Mitglied des Bildungswerk MV e.V. haben Sie die Möglichkeit unsere Arbeit mitzugestalten und finanziell zu unterstützen. Aber auch als Sponsor, z.B. von Wettbewerben oder Camps können Sie die bildungspolitische Arbeit des Bildungswerkes fördern.
Unsere Mitglieder auf einen Blick:
In all unseren Projekten fördern wir eine gleichberechtigen Zugang von Jungen und Mädchen bzw. Frauen und Männern zum Arbeitsmarkt. Hierzu sensibilisieren wir Unternehmen, Eltern, Lehrkräfte sowie Jungen und Mädchen.
Aktuell haben wir keine offenen Stellenangebote. Wir freuen uns jedoch jederzeit über Initiativbewerbungen. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne an bach@bwmv.de.
20. September 2023
Die Welt des Brückenbaus an der freien Schule Rerik! Tauchen Sie ein in das faszinierende MINT2go-Abenteuer, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre Kreativität nutzten, um beeindruckende Brücken zu konstruieren.
Mehr erfahren15. September 2023
Bis die Webseite für Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen und andere Interessierte zur Beruflichen Orientierung allen zur Verfügung steht, wird es leider noch bis Mitte nächsten Jahres dauern. Aber ein wichtiger Schritt ist getan: die zukünftige Internetadresse www.boje-mv.de ist gesichert.
Mehr erfahren15. September 2023
Projektupdate Gender@School
Wir sind vollständig! Mit Lisa Liewert und Katharina Lehmann ist unser Projektteam „Gender@School“ endlich komplett und arbeitet auf Hochtouren. Nach einem Jahr intensivster Vorarbeit durch Christian Korp und Michael Kähler, können wir nun in voller Wo:men-Power unsere Pläne für eine chancengleiche Berufliche Orientierung in die Tat um.
27. September 2023, Basislager Rostock (Raum Bali)
Eine Weiterbildung für (angehende) pädagogische Fachkräfte
Im Übergang von Schule zu Beruf haben junge Menschen heute mehr Möglichkeiten als jemals zuvor. Ein hohes Maß an Unsicherheit & die Herausforderung der richtigen Berufswahl können den Berufseinstieg erschweren. Neue Ansätze der BO unterstützen Lehrkräfte dabei, die berufliche Zukunft Jugendlicher positiv zu beeinflussen.
Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen auf dem Weg von der Schule in die Arbeitswelt und melden Sie sich an!
Mehr erfahren04. Oktober 2023,
35 - Stunden -Woche, über 1000 € ab dem ersten Ausbildungsjahr und vor allem eine individuelle, engagierte Ausbildung und Karriereförderung - damit kann die Metall- und Elektroindustrie punkten. Unter "KFZ-Mechatroniker:in" können sich Schüler:innen noch etwas vorstellen, aber was macht man eigentlich genau als Technische Produktdesigner:in oder als Verfahrenstechnolog:in? Wussten Sie, dass für die zweijährige Ausbildung zur:m Anlagen- und Maschinenführer:in eine Berufsreife ausreichend ist und es viele Möglichkeiten für ein duales Studium gibt?
17. Oktober 2023,
Viele Wege führen zur Nachwuchsgewinnung - wir zeigen Ihnen unsere Wege und geben hilfreiche Tipps!
Mehr erfahrenBildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Graf-Schack-Allee 10 a
19053 Schwerin
Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Friedrich-Barnewitz-Straße 7
18119 Rostock-Warnemünde
Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Torfsteg 11
17033 Neubrandenburg