test
test
test
test
test

Bildungswerk der Wirtschaft M-V e.V.

Das Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. steht für unternehmensnahe gesellschaftspolitische Bildungsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, das Verständnis für soziale Marktwirtschaft und plurale Demokratie zu fördern, wirtschaftlichen Sachverstand zu vermitteln und Orientierung in zentralen Fragen der Sozial- und Wirtschaftspolitik zu geben.

Der Verein ist das Dach des Verbundes Bildungswerk und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Unsere Themen setzen wir in enger Anbindung an die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern e.V. um. Mitglieder des Bildungswerkes der Wirtschaft MV e. V. sind Unternehmen, Verbände und Privatpersonen.

Unsere Themen

Unsere praxisnahen Bildungsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Kitafachkräfte sowie regionale Unternehmen und Einrichtungen. Mit vielfältigen Angeboten wie Projekttagen und AGs in Schulen, Weiterbildungen für Fachkräfte und landesweiter Netzwerkarbeit engagieren wir uns in diesen Schwerpunktthemen:

MINT - Wir begeistern Kinder und Jugendliche in praxisnahen Projekten, AGs und Aktionstagen für MINT, unterstützen sie bei der Berufs- und Studienwahl und helfen damit, den Fachkräftenachwuchs im Land zu sichern.

Berufs- und Studienorientierung - Wir fördern den Dialog zwischen Schulen und Unternehmen und engagieren uns für die Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf.


Ökonomische Bildung - Wir stiften Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen, um den Schulen so die Möglichkeit zu geben Planspiele einzusetzen und Schülerfirmen mit Know-how aus Unternehmen zu unterstützen.

Internationale Projekte - Wir stärken die internationale Berufsbildung und fördern die Zusammenarbeit regionaler und internationaler Unternehmen.


Unsere Mitglieder

Die inhaltliche und fachliche Unterstützung von Unternehmen aus der Region ist für das Gelingen unserer Projekte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir freuen uns deshalb über Ihr Engagement und Ihre Ideen. Aber auch die materielle Unterstützung ist für uns als Verein selbstverständlich nicht unwichtig.

Als Mitglied des Bildungswerk MV e.V. haben Sie die Möglichkeit unsere Arbeit mitzugestalten und finanziell zu unterstützen. Aber auch als Sponsor, z.B. von Wettbewerben oder Camps können Sie die bildungspolitische Arbeit des Bildungswerkes fördern.

Unsere Engagements

In all unseren Projekten fördern wir eine gleichberechtigen Zugang von Jungen und Mädchen bzw. Frauen und Männern zum Arbeitsmarkt. Hierzu sensibilisieren wir Unternehmen, Eltern, Lehrkräfte sowie Jungen und Mädchen.

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen derzeit zwar keine Verstärkung für unser Team, freuen uns jedoch jederzeit über Initiativbewerbungen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an verein@bwmv.de.

Aktuelles und Termine

 

Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier:

 

Termine

Schulung "Versuch macht klug" - Experimentierstationen

23.03.2025, Kita Spurensucher

  • MINTKids MV

Es ist wieder soweit, MINTKids MV führt am 29. März 2025 die nächste Schulung zum Thema "Versuch macht klug" durch.

Schulung "Versuch macht klug" - Experimentierstationen

  • MINTKids MV

Kinder sind von Natur aus neugierig und diese Neugier macht sie zu geborenen Forschern und Entdeckern. "Versuch macht klug" eröffnet Kindern Möglichkeiten, die im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen und führt sie so früh an Naturwissenschaft und Technik heran.

Das Besondere an "Versuch macht klug": Den Kindern werden keine Experimente von Erwachsenen vorgeführt. Sie nehmen die Dinge vielmehr selbstgesteuert in die Hand und probieren Sie auf ihre Weise aus.

Das Programm steht interessierten Kindertagesstätten und ihren Trägern zur Verfügung und umfasst folgende Elemente:

  • kostenlose Experimentierstationen für Ihre Kita oder den Hort
  • Fortbildungsbausteine für pädagogisches Fachpersonal
  • Bauanleitungen für die Stationen

Nähere Informationen zur Veranstaltung und allen Angeboten von MINTKids MV finden sie auf der Webseite www.mintkidsmv.de

23. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

27.03.2025, Scheune Bollewick

  • MINT-Schule MV

Aus TV und Shows bekannt für spektakuläre Experimente - jetzt als Lehrerfortbildung zu Gast beim Netzwerktreffen!

23. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

  • MINT-Schule MV

Aus TV und Shows bekannt für spektakuläre Experimente - jetzt als Lehrerfortbildung zu Gast beim Netzwerktreffen!

Effektvolle und günstige Demonstrationsexperimente werden mit Präsentations- und Kommunikationstechniken aus Wissenschaftsshows für den Physikunterricht verbunden. Gefördert von der Heraeus-Stiftung bieten die Physikanten in Kooperation mit der TU Dortmund Fortbildungen für Lehrkräfte an. Ende März sind sie nun zu Gast in MV, beim MINT-Schule-Netzwerktreffen in der Scheune Bollewick. Mit dabei 30 einfache und kostengünstige Demoexperimente, Tricks und Kniffe aus dem Show-Bereich, Präsentations- und Kommunikationstechniken sowie ein umfangreicher Materialpool. MINT-Lehrkräfte der Netzwerkschulen können sich ab sofort anmelden, alles weitere in der Einladung per E-Mail.

23. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

27.03.2025, Scheune Bollewick

  • MINT-Schule MV

Aus TV und Shows bekannt für spektakuläre Experimente - jetzt als Lehrerfortbildung zu Gast beim Netzwerktreffen!

23. Netzwerktreffen MINT-Schule MV

  • MINT-Schule MV

Aus TV und Shows bekannt für spektakuläre Experimente - jetzt als Lehrerfortbildung zu Gast beim Netzwerktreffen!

Effektvolle und günstige Demonstrationsexperimente werden mit Präsentations- und Kommunikationstechniken aus Wissenschaftsshows für den Physikunterricht verbunden. Gefördert von der Heraeus-Stiftung bieten die Physikanten in Kooperation mit der TU Dortmund Fortbildungen für Lehrkräfte an. Ende März sind sie nun zu Gast in MV, beim MINT-Schule-Netzwerktreffen in der Scheune Bollewick. Mit dabei 30 einfache und kostengünstige Demoexperimente, Tricks und Kniffe aus dem Show-Bereich, Präsentations- und Kommunikationstechniken sowie ein umfangreicher Materialpool. MINT-Lehrkräfte der Netzwerkschulen können sich ab sofort anmelden, alles weitere in der Einladung per E-Mail.

Kontakt und
Ansprechpartner/-innen

Standorte

Hasenwinkel

Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel

Schwerin

Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Graf-Schack-Allee 10 a
19053 Schwerin

 

Rostock

Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Friedrich-Barnewitz-Straße 7
18119 Rostock-Warnemünde

Neubrandenburg

Bildungswerk der Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ihlenfelder Straße 88
17034 Neubrandenburg