Das Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. steht für unternehmensnahe gesellschaftspolitische Bildungsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, das Verständnis für soziale Marktwirtschaft und plurale Demokratie zu fördern, wirtschaftlichen Sachverstand zu vermitteln und Orientierung in zentralen Fragen der Sozial- und Wirtschaftspolitik zu geben.
Der Verein ist das Dach des Verbundes Bildungswerk und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Unsere Themen setzen wir in enger Anbindung an die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern e.V. um. Mitglieder des Bildungswerkes der Wirtschaft MV e. V. sind Unternehmen, Verbände und Privatpersonen.
Unsere praxisnahen Bildungsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Kitafachkräfte sowie regionale Unternehmen und Einrichtungen. Mit vielfältigen Angeboten wie Projekttagen und AGs in Schulen, Weiterbildungen für Fachkräfte und landesweiter Netzwerkarbeit engagieren wir uns in diesen Schwerpunktthemen:
MINT - Wir begeistern Kinder und Jugendliche in praxisnahen Projekten, AGs und Aktionstagen für MINT, unterstützen sie bei der Berufs- und Studienwahl und helfen damit, den Fachkräftenachwuchs im Land zu sichern.
Berufs- und Studienorientierung - Wir fördern den Dialog zwischen Schulen und Unternehmen und engagieren uns für die Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf.
Ökonomische Bildung - Wir stiften Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen, um den Schulen so die Möglichkeit zu geben Planspiele einzusetzen und Schülerfirmen mit Know-how aus Unternehmen zu unterstützen.
Internationale Projekte - Wir stärken die internationale Berufsbildung und fördern die Zusammenarbeit regionaler und internationaler Unternehmen.
Die inhaltliche und fachliche Unterstützung von Unternehmen aus der Region ist für das Gelingen unserer Projekte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir freuen uns deshalb über Ihr Engagement und Ihre Ideen. Aber auch die materielle Unterstützung ist für uns als Verein selbstverständlich nicht unwichtig.
Als Mitglied des Bildungswerk MV e.V. haben Sie die Möglichkeit unsere Arbeit mitzugestalten und finanziell zu unterstützen. Aber auch als Sponsor, z.B. von Wettbewerben oder Camps können Sie die bildungspolitische Arbeit des Bildungswerkes fördern.
Unsere Mitglieder auf einen Blick:
In all unseren Projekten fördern wir eine gleichberechtigen Zugang von Jungen und Mädchen bzw. Frauen und Männern zum Arbeitsmarkt. Hierzu sensibilisieren wir Unternehmen, Eltern, Lehrkräfte sowie Jungen und Mädchen.
27. April 2023
Gemeinsame Pressemitteilung
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord, Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern und Hochschule Neubrandenburg
28. März 2023
Auftakt im Fritz-Greve-Gymnasium Malchin
Mehr erfahren27. März 2023
Gemeinsame Pressemitteilung
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. und
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord
Boys’Day und Girls’Day 2023 – „Mach, was Dir gefällt!”
Schwerin, 27. Februar 2023 | Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften rufen alle Unternehmen, Einrichtungen, Schulen und Eltern im Land auf, sich an diesem Aktionstag zur klischeefreien Beruflichen Orientierung und Nachwuchsgewinnung am 27. April aktiv zu beteiligen.
Mehr erfahren
07. Juni 2023, Neubrandenburg
CreateMV
MINTforum MV
nordbord
Mehr erfahren29. Juni 2023, Tagungshotel "Schloss Hasenwinkel"
Laufen wir mit unseren Fragen dem Gestern hinterher? Was muss Bildung schaffen, damit sie Fach- und Führungskräfte auf die Zukunft vorbereitet? Impulse und Talkrunden bringen uns in den Austausch.
Mehr erfahren06. Juli 2023, Schloss Hasenwinkel
CreateMV
Ob Roboter abergläubisch sind? Ist uns egal! Zum 13. Mal suchen NORDMETALL-Stiftung und CreateMV die smartesten Roboter des Landes.
Mehr erfahren