Boys'Day 2025

03.04.2025, online

  • Boys'Day
  • Schülerinnen und Schüler

In Mecklenburg-Vorpommern steht in diesem Jahr der Boys'Day im Vordergrund.

Boys'Day 2025

  • Boys'Day
  • Schülerinnen und Schüler

In Mecklenburg-Vorpommern steht in diesem Jahr der Boys'Day im Vordergrund und wird mit einer Auftaktveranstaltung durch Gleichstellungsministerin Jaqueline Bernhardt (Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern), dem Deutschen Gewerkschaftsbund Nord, der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. eröffnet.

Der Veranstaltungsort wird hier zeitnah vor dem Termin bekannt gegeben. Eine Live-Stream-Übertragung auf Youtube ist geplant.

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen die Landeskoordinierung des Boys'Day und Girls'Day zur Verfügung:

Carina Priebe, Mobil 0160 8729321, E-Mail: priebe@arbeitundlebenmv.de
Judith Rompe, Mobil 0174 6926980, E-Mail: rompe@bwmv.de

In Mecklenburg-Vorpommern werden der Girls’Day und Boys’Day über ein Sozialpartnerschaftsprojekt der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU) sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord (DGB Nord) begleitet und sind Bestandteil des Projekts [BOx].

Das Projekt [BOx] wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union gefördert.

Ansprechpersonen

Carina Priebe
Projektleiterin Arbeit und Leben M-V e.V. | Projekt [BOx] | Landeskoordinatorin Girls'Day in M-V

Das Projekt [BOx] ist die Landeskoordinierungsstelle in Mecklenburg-Vorpommern für den Boys'Day und Girls'Day.

Judith Rompe
Projektleiterin Bildungswerk der Wirtschaft MV e.V. | Projekt [BOx] | Landeskoordinatorin Boys'Day in M-V

Das Projekt [BOx] ist die Landeskoordinierungsstelle in Mecklenburg-Vorpommern für den Boys'Day und Girls'Day.