Unterrichtsmaterialien, Maßnahmen und Veranstaltungsformate für Lehrkräfte für eine gendersensible Berufsorientierung in der Schule
Support für gendersensible Berufsorientierung in der Schule
„Wohin nach der Schule?“ Junge Frauen und Männer wählen auch aktuell geschlechterstereotype Berufe und festigen so Arbeitskräftemangel und Gender Pay Gap. Lehrkräfte stehen hierbei als Vermittelnde zwischen Wirtschaft und Schule im Zentrum und werden durch das Projekt in ihrer Genderkompetenz gestärkt.
Gender@school wird Unterrichtsmaterialien, Maßnahmen und Veranstaltungsformate entwickeln und diese auf einer eigenen Website interessierten Lehrkräften und anderen Akteur:innen der Berufsorientierung zur Verfügung stellen.
Akteur:innen der Beruflichen Orientierung
Unternehmen
Akteur:innen der Beruflichen Orientierung
Schulen und Lehrkräfte
Das Projekt koordiniert Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema BO und Klischeefreiheit und organisiert nicht nur schulpraktisches Material zur Unterrichtsgestaltung, sondern leistet durch die eigene Website auch einen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit.
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten.
Förderer
Projektleitung
0173 3127910
kaehler@bwmv.de